
Menschen und Erfolg sind bei uns untrennbar
Es zählen Persönlichkeit und Authentizität, die Sache steht an erster Stelle und wir haben einen hohen Leistungs- und Qualitätsanspruch an uns selbst. Den Wandel kann HOERBIGER nur dann erfolgreich gestalten, wenn wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kontinuierlich weiterentwickeln. Grundlage ist ein Arbeitsumfeld, das neue Ideen fördert – denn Ideen gedeihen in einem Kontext mit hoher Fehlertoleranz und Risikobereitschaft, gepaart mit starkem Umsetzungswillen.
Am Erfolg unseres Unternehmens ist nicht nur jede einzelne Abteilung, sondern jeder einzelne Mitarbeiter und jede einzelne Mitarbeiterin beteiligt: Bei HOERBIGER macht jede und jeder den Unterschied.
„Firmenwerte
Die Kombination der Markenwerte – Pioniergeist, Mut, Fairness und Nähe – gibt dem HOERBIGER Konzern ein unverwechselbares Profil. Die Werte sind Innovations- und Kulturtreiber. Sie bestimmen unsere tägliche Arbeit und den Umgang miteinander.
Pioniergeist bedeutet für uns, dem Markt stets einen Schritt voraus zu sein. Pioniergeist zeigt sich im Willen, Neues anzugehen, ohne die Lösung schon zu kennen. Wir stellen uns immer wieder neuen Herausforderungen, stellen Bekanntes in Frage und entwickeln eigene Ideen. Bereit zu sein, diese eigenständig umzusetzen, ist Teil unserer Unternehmenskultur.
Mut bedeutet für uns, souverän dosierte Risiken einzugehen. Wir übernehmen Verantwortung und behalten sie auch in schwierigen Situationen. Wir warten nicht auf Herausforderungen in der Zukunft– wir suchen sie selbst und gehen sie aktiv an.
Fairness bedeutet für uns, offen zu sein für andere Standpunkte. Denn der Einsatz jedes Einzelnen verdient den Respekt der Gruppe. Bei uns ist Fairness und Integrität Teil unserer Kultur. Jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin von HOERBIGER stellt diesen Anspruch an sich selbst und füllt diesen im beruflichen Alltag mit Leben.
Nähe bedeutet für HOERBIGER, weltweit in der Nähe unserer Kunden präsent zu sein. Wir kennen ihre Bedürfnisse und Anforderungen und schätzen ihre Vielfalt. Für ein multinationales Unternehmen wie HOERBIGER gehört die Begegnung mit Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen zu unserer Identität. Diese Nähe zu unseren Partnern ist der Schlüssel zum Erfolg.

Menschen innerhalb und außerhalb des Unternehmens etwas zurückzugeben gehört zu unserer Philosophie. Ende 2019 startete HOERBIGER zusammen mit der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi das auf drei Jahre angelegte Projekt „Ler é Bom“ – Lesen ist gut. Dieses fördert die Lese- und Schreibfähigkeiten von Grundschülern in 20 Bildungseinrichtungen in Mosambik. HOERBIGER unterstützt das Projekt mit jährlich 100.000 Schweizer Franken.
Zum 125-jährigen Unternehmensjubiläum spendete HOERBIGER an sechs Lebensmitteltafeln weltweit: Neu-Delhi (Indien), Kajang (Malaysia), Johannesburg (Südafrika), Buenos Aires (Argentinien) sowie Fort Lauderdale und Youngstown (USA). Bei der Spendenaktion waren alle Mitarbeitenden aufgerufen, ihr Wissen über das Unternehmen in einem Online-Quiz auf die Probe zu stellen. Insgesamt beteiligten sich über 2.800 Beschäftigte und erspielten die sinnbildliche Zielsumme von 125.000 Euro: 1.000 Euro pro Jahr der Firmengeschichte.
