HOERBIGER weist Tesla Vorwürfe zurück
HOERBIGER weist diese Sichtweise entschieden zurück.
Tesla Motors, Inc. hat die mit HOERBIGER getroffenen Vereinbarungen im Mai 2015 gekündigt. Zu diesem Zeitpunkt war HOERBIGER Automotive Comfort Systems in jeder Hinsicht zur termingerechten Aufnahme der mit Tesla vereinbarten Serienproduktion bereit.
HOERBIGER hat alle mit Tesla Motors, Inc. vereinbarten Anforderungen erfüllt. HOERBIGER stand deshalb seit der einseitigen Kündigung mit Tesla in Verhandlungen über eine angemessene Entschädigung für Kosten im Zusammenhang mit Design und Engineering, Personalaufwand in Management, Entwicklung und Produktion sowie dem Aufbau der Materialversorgung und Produktions-Infrastruktur - einschließlich vertraglicher Verpflichtungen gegenüber den Lieferanten von HOERBIGER.
Die Darstellung in einigen Medienberichten, dass HOERBIGER für das Design der Türen des Tesla Model X verantwortlich gewesen sei, trifft nicht zu. HOERBIGER war von Anfang an lediglich mit der Entwicklung und Produktion hydraulischer Türantriebe beauftragt. Zu keinem Zeitpunkt war HOERBIGER für die Entwicklung von Elektronik und Software zur Steuerung des symmetrischen Bewegungsablaufs sowie zur Vermeidung von Überhitzung verantwortlich.
HOERBIGER Automotive Comfort Systems LLC in Auburn, Alabama, USA, ist ein Unternehmen des Geschäftsbereichs Hydraulik im HOERBIGER Konzern. Der HOERBIGER Konzern ist weltweit in führender Position in den Geschäftsfeldern der Kompressortechnik, Antriebstechnik und Hydraulik tätig. Die Marke HOERBIGER steht für leistungsbestimmende Komponenten in Kompressoren, Industriemotoren und Turbinen, in Automobilgetrieben sowie in vielfältigen Anwendungen im Maschinen- und Anlagenbau.