Newsroom
04. Februar 2020

HOERBIGER erwirbt Mehrheit an Ragsol GmbH


Zug, Schweiz – der HOERBIGER Konzern hat mit Wirkung zum 31. Januar 2020 die Mehrheit an dem österreichischen Öl- und Gas-Lösungsanbieter RAGSOL GmbH übernommen, der bisher zur RAG Austria AG gehörte. RAGSOL bietet umfassende Lösungen und einzigartige Produkte für alte Öl- und Gasfelder, die ihr Produktionsmaximum überschritten haben. Ziel ist es, Öl und Gas effizienter, kostengünstiger und umweltfreundlicher zu fördern.

RAGSOL bietet Kunden im Upstream-Segment (Exploration und Produktion) der Öl- und Gasindustrie Zugang zu mehr als 80 Jahren Erfahrung im Betrieb und der Optimierung alter Bohrlöcher in Verbindung mit hochmoderner Technologie. Die Akquisition passt optimal zum Unternehmensbereich Compression Technology von HOERBIGER und ergänzt das bisherige Angebot im Servicegeschäft.

„Die einzigartigen Produkte und der intelligente Brownfield-Ansatz (Optimierung bestehender Anlagen) von RAGSOL ermöglichen es den Kunden, die Effizienz von alten Ölfeldern zu steigern, die Betriebskosten um bis zu 40 Prozent zu senken und die Förderdauer der Felder zu verlängern. Die Lösungen von RAGSOL helfen unseren Kunden, mit ihren wertvollen Ressourcen verantwortungsvoll und nachhaltig umzugehen“, so Wolfgang Sautter, Leiter des Geschäftsbereichs Service im HOERBIGER Unternehmensbereich Compression Technology. „Wir bei HOERBIGER freuen uns darauf, dieses vielversprechende neue Angebot mit unserer globalen Präsenz einem größeren, weltweiten Markt zugänglich zu machen“, so Sautter weiter.

„Für RAGSOL ist es eine großartige Gelegenheit, mit einem innovativen und sehr erfahrenen Unternehmen wie HOERBIGER zusammenzuarbeiten. Auf der Grundlage unserer Lösungen, kombiniert mit dem exzellenten Netzwerk und Know-how von HOERBIGER, bin ich überzeugt, dass RAGSOL ein wichtiger Technologieakteur im Bereich der alten Öl- und Gasanlagen weltweit werden wird“, sagt David Doppelreiter, Geschäftsführer der RAGSOL GmbH.

„Die RAG Austria AG freut sich, mit HOERBIGER den perfekten Partner für die RAGSOL Technologien und deren weitere, weltweite Verwendung in der Öl- und Gasindustrie gefunden zu haben. Die RAG wird ihre künftigen Anstrengungen auf das wachsende Geschäft mit großen Gasspeichern und die zugehörigen Aktivitäten im Bereich der Wasserstoffspeicherung beziehungsweise Gastechnologien konzentrieren“, sagt Markus Mitteregger, CEO der RAG Austria AG.