Newsroom
20. Juni 2018

Erste Runde des FASTTRACK Programms endet


Start-Ups stellen die Ergebnisse ihrer Projekte vor

Im Januar startete die HOERBIGER Antriebstechnik GmbH mit der Hirschvogel Automotive Gruppe und der Max Aicher Gruppe ein Accelerator-Programm - ein Förderprogramm für Start-up-Unternehmen.

Um unserer Denken und Handeln noch weiter für Neues zu öffnen, suchten wir junge Gründerunternehmen, die sich mit für unser Geschäft bedeutenden Entwicklungen befassen. Gemeinsam mit unseren drei Favoriten arbeiteten wir im Unternehmensbereich Drive Technology für insgesamt drei Monate an Innovationsprojekten. Die Teams befassten sich mit einem innovativen Kamerasystem zur Qualitätssicherung, Aktuatorik für Nutzfahrzeuge sowie neuen Oberflächen-Technologien für Lamellen. Die Jungunternehmen konnten die Anwendung ihrer Idee im realen Umfeld testen und ihr Produkt weiterentwickeln. Dank intensiver und konstruktiver Zusammenarbeit erzielten sie bereits nach kurzer Zeit wertvolle Ergebnisse.

Am 18. Juni stellten die Start-ups bei einem Demo-Tag in Landsberg ihre Projekte vor. Damit endete die erste Phase des FASTTRACK Programms, die Projekte mit den Start-ups können jedoch bei Interesse verlängert werden. Im Herbst startet eine neue Runde des Accelerator Programms.

Über FASTTRACK

Aus insgesamt 364 Jungunternehmen in der Erstauswahl schafften es 19 Start-ups in die Pitch Days, die im Januar stattfanden. Neun ausgewählte Gründer arbeiteten schließlich in zwölf Projekten mit Hirschvogel, HOERBIGER und Max Aicher zusammen.

Die jungen Firmen profitieren von unserer langjährigen Erfahrung, unserem technischen Know-how und der unternehmerischen Infrastruktur. Für den Unternehmensbereich Drive Technology ist der neue Blickwinkel der Start-ups auf die Zukunftsmobilität bedeutend. Wir wollen innovative Ideen gewinnen, uns von festen Denkmustern lösen und kreative Denkweisen und Methoden der Jungunternehmen kennenlernen. Die Zusammenarbeit mit Start-ups ist eine sehr gute Gelegenheit, innovative Konzepte zu entwickeln, neue Geschäftsfelder kennenzulernen und diese zu erschließen.